
Der Gießener Althistorische Sachkatalog
(Stand:
1994) 
Links auf die Lemmata, die über Einträge verfügen:
1. Geschichtswissenschaft
2. Chronologisches Register
3. Literatur
4. Systematisches Register
5. Hilfswissenschaften
1.Gesch.wiss.; 
1.2. Diadaktik 
2. Chronologisches Register 
2.1.4. Perserreich; 
2.2. Griech. Geschichte; 
2.2.2.3. 1200-750; 
2.2.3.2.
510-478;
2.2.3.3. 478-432; 
2.2.3.4. 431-404; 
2.2.4.1. 338-323; 
2.2.7.Sparta; 
2.3. Röm. Geschichte; 
2.3.4.4 79-59; 
2.3.4.5. 59 - 44; 
2.3.6.1. 96 - 192; 
3. Literatur; 
3.4. Einzelne Autoren 
3.4. Aischylos; 
3.4. Ammian; 
3.4. Curtius Rufus; 
3.4. Ephoros; 
3.4. Flavius Josephus; 
3.4. Polybius; 
  3.4. Sallust; 
3.4. Timagenes von Alexandria; 
3.4. Xenophon; 
4. Systematisches Register; 
4.1.2.1. Bürgerrecht, gr.; 
4.1.2.2. Bürgerrecht, röm.; 
4.1.3.1. Propaganda, gr.; 
4.1.3.1. Propaganda, röm.; 
4.3.5.3.2. Demokratie, röm 
4.3.6.2.2. Verwaltung Provinzen 
4.3.7.1. Ämter, gr. 
4.5.2. Religion, etrusk.; ; 
4.6.1.2.1. Kriegsführung, gr. 
5.Historische Hilfswissenschaften; 
5.3.2. Epigraphik, gr.; 
5.6.1. Ägypten; 
5.6.2 Asien; 
F. Schuffert, 30.11.1996